Auch in dieser Woche ging es noch winterlich zu.
Marion hat am Montag Pinguine gebastelt.
Wir haben uns mehrmals mit beiden Gruppen im großen Kreis getroffen um „Pitsch patsch Pinguin“, die Pinguin-Fingerspiele und die Schneemann-Tänze zu spielen.
Am Dienstag sind wir wieder bei bestem Wetter eine große Runde spazieren gegangen.
Die Praktikantinnen haben ihre Angebote zum Thema Sprache und Sprechen durchgeführt.
Die Schlaufüchse haben sich mit Schneeflocken und Schneekristallen beschäftigt, dazu am Laptop Bilder angesehen, jeweils 6 Kinder haben mit ihrem Körper eine Schneeflocke gebildet und auf einem Arbeitsblatt ihre eigenen Schneeflocken gezeichnet.
In einem Experiment mit Alaun und heißem Wasser haben wir in Gläsern selbst Kristalle in Schneeflocken-Form gezüchtet.
Am nächsten Tag haben drei Kinder sogar eine Winterlandschaft für die Kristalle gestaltet.
In unseren Kreativ-Angeboten hatten die Kinder die Möglichkeit, mit Fingerfarben Schneemänner zu malen und mit Hilfe von Wattestäbchen Schneeflocken zu tupfen.
Ein neues Geräusche-Memory-Spiel wurde mit großer Begeisterung ausprobiert.
In der Grashüpfergruppe ging es in dieser Woche ganz ruhig zu, da sehr viele Kinder krank waren.
Aber auch die Kleinen haben das schöne Wetter genutzt für eine kleine Runde durchs Dorf und sie konnten sogar mit großer Begeisterung die kleinen Ziegen beobachten.
Steffi Hahn
Marion hat am Montag Pinguine gebastelt.
Wir haben uns mehrmals mit beiden Gruppen im großen Kreis getroffen um „Pitsch patsch Pinguin“, die Pinguin-Fingerspiele und die Schneemann-Tänze zu spielen.
Am Dienstag sind wir wieder bei bestem Wetter eine große Runde spazieren gegangen.
Die Praktikantinnen haben ihre Angebote zum Thema Sprache und Sprechen durchgeführt.
Die Schlaufüchse haben sich mit Schneeflocken und Schneekristallen beschäftigt, dazu am Laptop Bilder angesehen, jeweils 6 Kinder haben mit ihrem Körper eine Schneeflocke gebildet und auf einem Arbeitsblatt ihre eigenen Schneeflocken gezeichnet.
In einem Experiment mit Alaun und heißem Wasser haben wir in Gläsern selbst Kristalle in Schneeflocken-Form gezüchtet.
Am nächsten Tag haben drei Kinder sogar eine Winterlandschaft für die Kristalle gestaltet.
In unseren Kreativ-Angeboten hatten die Kinder die Möglichkeit, mit Fingerfarben Schneemänner zu malen und mit Hilfe von Wattestäbchen Schneeflocken zu tupfen.
Ein neues Geräusche-Memory-Spiel wurde mit großer Begeisterung ausprobiert.
In der Grashüpfergruppe ging es in dieser Woche ganz ruhig zu, da sehr viele Kinder krank waren.
Aber auch die Kleinen haben das schöne Wetter genutzt für eine kleine Runde durchs Dorf und sie konnten sogar mit großer Begeisterung die kleinen Ziegen beobachten.
Steffi Hahn
Quelle: Eigenes Bild