Zu Beginn der neuen Woche hat Marion mit den Kindern kleine Küken gebastelt.
Am Dienstag haben wir uns zu einem gemeinsamen Singkreis getroffen. Die Lieder und Fingerspiele aus der letzten Woche wurden wiederholt und dann haben wir noch ein Schneeglöckchen-Kreisspiel gespielt. Dabei kamen auch wieder Instrumente zum Einsatz.
Ein Duft von frischen Waffeln zog durch unsere Kita. Gemeinsam mit den Kindern wurde der Teig vorbereitet und dann nach und nach viele Waffeln gebacken. Mhmm, waren die lecker ☺️
Am Donnerstag haben wir die Gruppen geteilt.
Die jüngeren Schmetterlinge und Spatzen haben einen Ausflug zu Familie Sablotny unternommen und dort in der Spielscheune gespielt, Hasen gefüttert und Ziegen beobachtet.
Bei den Schlaufüchsen waren die Zahlen 3&4 in ihrem Zahlenbuch an der Reihe. Im Anschluss wurden noch die passenden Arbeitsblätter bearbeitet. Der Sonnenschein lockte dann in den Garten, den die großen dann ganz für sich allein hatten.
Unsere Woche endete mit einer gemeinsamen Andacht mit Pastor Kahle. Alle Kinder trafen sich um über Karfreitag und das anstehende Osterfest und deren Bedeutung zu sprechen. Die Auferstehung Jesus nahmen wir als Anlass neues Leben zu erschaffen und so durften die Kinder ein Kreuz aus Eierpappe mit Kresse besähen.
Die Krippenkinder haben in dieser Woche Blumenzwiebeln eingepflanzt und dabei die verbrannten Luftschlangen von Aschermittwoch genutzt. Zudem lud das schöne Wetter zum Spielen im Garten und in der Sandkiste ein.
Am Donnerstag haben sie einen Spaziergang zum Westerstein gemacht, dabei haben die Kinder gezeigt mit welcher Begeisterung und Ausdauer sie so einen weiten Weg schon schaffen.
Friederike Müller
Am Dienstag haben wir uns zu einem gemeinsamen Singkreis getroffen. Die Lieder und Fingerspiele aus der letzten Woche wurden wiederholt und dann haben wir noch ein Schneeglöckchen-Kreisspiel gespielt. Dabei kamen auch wieder Instrumente zum Einsatz.
Ein Duft von frischen Waffeln zog durch unsere Kita. Gemeinsam mit den Kindern wurde der Teig vorbereitet und dann nach und nach viele Waffeln gebacken. Mhmm, waren die lecker ☺️
Am Donnerstag haben wir die Gruppen geteilt.
Die jüngeren Schmetterlinge und Spatzen haben einen Ausflug zu Familie Sablotny unternommen und dort in der Spielscheune gespielt, Hasen gefüttert und Ziegen beobachtet.
Bei den Schlaufüchsen waren die Zahlen 3&4 in ihrem Zahlenbuch an der Reihe. Im Anschluss wurden noch die passenden Arbeitsblätter bearbeitet. Der Sonnenschein lockte dann in den Garten, den die großen dann ganz für sich allein hatten.
Unsere Woche endete mit einer gemeinsamen Andacht mit Pastor Kahle. Alle Kinder trafen sich um über Karfreitag und das anstehende Osterfest und deren Bedeutung zu sprechen. Die Auferstehung Jesus nahmen wir als Anlass neues Leben zu erschaffen und so durften die Kinder ein Kreuz aus Eierpappe mit Kresse besähen.
Die Krippenkinder haben in dieser Woche Blumenzwiebeln eingepflanzt und dabei die verbrannten Luftschlangen von Aschermittwoch genutzt. Zudem lud das schöne Wetter zum Spielen im Garten und in der Sandkiste ein.
Am Donnerstag haben sie einen Spaziergang zum Westerstein gemacht, dabei haben die Kinder gezeigt mit welcher Begeisterung und Ausdauer sie so einen weiten Weg schon schaffen.
Friederike Müller
Quelle: eigenes Bild