Eine neue Woche und Marion hat wie immer Montags eine tolle Idee mitgebracht. Dieses Mal hat sie Eichhörnchen im Schnee mit den Kindern gebastelt.
In den Gruppen wurde das Thema Vogel noch weiter vertieft. Wir haben das Fingerspiel „Fünf Vöglein“ gelernt und es wurden Vögel für den Gruppenraum gebastelt.
Kreativ wurde es auch mit Mariana. Sie hat hat mit den Kindern eine kleine Überraschung für die Eltern zum Valentinstag vorbereitet.
Die Spatzen durften in dieser Woche Wünsche äußern, welche Angebote sie gerne machen möchten. Einige hatten die Idee mit Bügelperlen Bilder zu erstellen, andere wiederum haben sich für Experimente mit Farben entschieden. Da bald Fasching vor der Tür steht, haben wir die Idee genutzt und stimmen uns auf diesen Tag ein. Es entstanden lustige Clowns.
Dem schlechten Wetter haben wir getrotzt und die Kinder haben viel Zeit am Sandtisch verbracht und sich auf der Bewegungsbaustelle ausgetobt.
Die Schlaufüchse haben eine weitere Geschichte über Verletzungen gehört und sich danach noch einmal gegenseitig verarztet. Zum Abschluss dieser Woche gab es noch einen besonderen Besuch. Der Rettungswagen kam und so haben die Kinder mit Marie vom ASB erst einen Pflasterführerschein gemacht und danach die stabile Seitenlage geübt. Im Anschluss haben wir den RTW erkundet. Es wurden die Schubladen, sowie Schränke und die darin enthaltenen Gegenstände und Materialien erklärt und gezeigt. Danach gab es noch ein Foto mit dem Blaulicht des RTW im Hintergrund.
In der Grashüpfergruppe wurde diese Woche im Garten gespielt und fleißig geturnt. Dabei konnten die Kinder ihre Balance üben und ihren Bewegungsdrang ausleben. Des Weiteren wurde es auch kreativ, es entstanden Winterzapfen für den Gruppenraum.
Friederike Müller
In den Gruppen wurde das Thema Vogel noch weiter vertieft. Wir haben das Fingerspiel „Fünf Vöglein“ gelernt und es wurden Vögel für den Gruppenraum gebastelt.
Kreativ wurde es auch mit Mariana. Sie hat hat mit den Kindern eine kleine Überraschung für die Eltern zum Valentinstag vorbereitet.
Die Spatzen durften in dieser Woche Wünsche äußern, welche Angebote sie gerne machen möchten. Einige hatten die Idee mit Bügelperlen Bilder zu erstellen, andere wiederum haben sich für Experimente mit Farben entschieden. Da bald Fasching vor der Tür steht, haben wir die Idee genutzt und stimmen uns auf diesen Tag ein. Es entstanden lustige Clowns.
Dem schlechten Wetter haben wir getrotzt und die Kinder haben viel Zeit am Sandtisch verbracht und sich auf der Bewegungsbaustelle ausgetobt.
Die Schlaufüchse haben eine weitere Geschichte über Verletzungen gehört und sich danach noch einmal gegenseitig verarztet. Zum Abschluss dieser Woche gab es noch einen besonderen Besuch. Der Rettungswagen kam und so haben die Kinder mit Marie vom ASB erst einen Pflasterführerschein gemacht und danach die stabile Seitenlage geübt. Im Anschluss haben wir den RTW erkundet. Es wurden die Schubladen, sowie Schränke und die darin enthaltenen Gegenstände und Materialien erklärt und gezeigt. Danach gab es noch ein Foto mit dem Blaulicht des RTW im Hintergrund.
In der Grashüpfergruppe wurde diese Woche im Garten gespielt und fleißig geturnt. Dabei konnten die Kinder ihre Balance üben und ihren Bewegungsdrang ausleben. Des Weiteren wurde es auch kreativ, es entstanden Winterzapfen für den Gruppenraum.
Friederike Müller
Quelle: eigene Bilder